pedales - Rad- und Paddelstation im Bahnhof Griebnitzsee

Die Fahrrad- und Paddelstation im Bahnhof Griebnitzsee ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Paddeltouren durch Potsdam. Folgende Leistungen werden angeboten: Vermietung Damen- und Herrencit...
Mehr erfahren

Fahrradvermietung "Die Radler-Scheune"

Hier ist alles unter einem Dach, Fahrradvermietung, Reparaturservice sowie eine radlerfreundliche Übernachtungsmöglichkeit. Angebunden an mehrere Radrouten wie den Europa-, den Spree- und den Gur...
Mehr erfahren

Windsurfing Potsdam

Das Wassersportzentrum auf dem Campingpark Sanssouci bietet eine große Auswahl an Sportbooten, Flöße aber auch Surf- und Stand-Up-Boards zur Vermietung an. Für jede Tour findet sich hier das rich...
Mehr erfahren

Naturkundemuseum Potsdam

Das Naturkundemuseum Potsdam weckt Interesse, Begeisterung und Verständnis für die Natur und Tiere vor der eigenen Haustür. Die Ausstellungen des Museums geben Einblicke in die Artenvielfalt von...
Mehr erfahren

Die Radler-Scheune

In der Radler-Scheune stehen Übernachtungsmöglichkeiten und Service für Aktivurlauber im Mittelpunkt. Aber auch Nichtradler sind herzlich in unserem Radlerambiente willkommen. Direkt am Europawan...
Mehr erfahren

Hotel "Zur Alten Oder"

Ruhig und zentral in Bahnhofsnähe gelegen findet sich das Hotel "Zur Alten Oder". Im Hotel erwarten Gäste komfortable Ein- und Zweibettzimmer mit Aufbettungsmöglichkeit. Die Zimmer sind...
Mehr erfahren

Flatowturm im Park Babelsberg

Der Flatowturm im Park Babelsberg wurde von 1853 bis 1856 nach Plänen von Johann Heinrich Strack in Anlehnung an den mittelalterlichen Turm des Eschenheimer Tors in Frankfurt am Main erbaut. Kais...
Mehr erfahren

Glienicker Brücke

Die Glienicker Brücke liegt inmitten der maßgeblich von Lenné gestalteten Parklandschaft. Von hier geht der Blick zum Schloss und Park Babelsberg, der Heilandskirche von Sacrow und dem Schloss Gl...
Mehr erfahren

Einsteinturm auf dem Telegrafenberg

Der Einsteinturm ist das erste bedeutende Bauwerk des bekannten Architekten Erich Mendelsohn. Er entstand in den Jahren 1919 bis 1924 in Zusammenarbeit mit dem Physiker Albert Einstein und dem As...
Mehr erfahren

Jagdschloss Stern

Friedrich Wilhelm I. legte ab 1724, unweit vom ehemaligen Potsdamer Stadtschloss, ein neues Jagdgebiet als Wegesternanlage für die damals in Mode gekommene Parforcejagd zur Befriedigung seiner Ja...
Mehr erfahren
abonnieren