Hotel "Zur Alten Oder"

Ruhig und zentral in Bahnhofsnähe gelegen findet sich das Hotel "Zur Alten Oder". Im Hotel erwarten Gäste komfortable Ein- und Zweibettzimmer mit Aufbettungsmöglichkeit. Die Zimmer sind...
Mehr erfahren

Flatowturm im Park Babelsberg

Der Flatowturm im Park Babelsberg wurde von 1853 bis 1856 nach Plänen von Johann Heinrich Strack in Anlehnung an den mittelalterlichen Turm des Eschenheimer Tors in Frankfurt am Main erbaut. Kais...
Mehr erfahren

Glienicker Brücke

Die Glienicker Brücke liegt inmitten der maßgeblich von Lenné gestalteten Parklandschaft. Von hier geht der Blick zum Schloss und Park Babelsberg, der Heilandskirche von Sacrow und dem Schloss Gl...
Mehr erfahren

Einsteinturm auf dem Telegrafenberg

Der Einsteinturm ist das erste bedeutende Bauwerk des bekannten Architekten Erich Mendelsohn. Er entstand in den Jahren 1919 bis 1924 in Zusammenarbeit mit dem Physiker Albert Einstein und dem As...
Mehr erfahren

Jagdschloss Stern

Friedrich Wilhelm I. legte ab 1724, unweit vom ehemaligen Potsdamer Stadtschloss, ein neues Jagdgebiet als Wegesternanlage für die damals in Mode gekommene Parforcejagd zur Befriedigung seiner Ja...
Mehr erfahren

Friedenskirche

Die Friedenskirche im Park Sanssouci wurde von 1845 bis1854 nach Plänen von Ludwig Persius und August Stüler auf der Basis von Entwürfen Friedrich Wilhelms IV. erbaut. Mit dem benachbarten Predig...
Mehr erfahren

Chinesisches Haus im Park Sanssouci

Das prächtige Chinesische Haus im Rehgarten des Parks Sanssouci ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Chinoiserie-Mode, die im 18. Jahrhundert die höfische Kultur in ganz Europa prägte. Die Au...
Mehr erfahren

Römische Bäder im Park Sanssouci

Die berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel und Ludwig Persius schufen mit den Römischen Bädern ein romantisches Gebäudeensemble im italienischen Stil. Die Bäder waren nicht als Nachahmung...
Mehr erfahren

Schloss Charlottenhof im Park Sanssouci

Südwestlich von Sanssouci liegt das kleine, im klassizistischen Stil erbaute Schloss Charlottenhof. Es bildet den architektonischen Mittelpunkt einer Parkanlage, die dem Park Sanssouci des 18. Ja...
Mehr erfahren

Neues Palais im Park Sanssouci

Das Neue Palais wurde von 1763 bis 1769 erbaut und ist damit das letzte Schloss, das Friedrich der Große im Park Sanssouci errichten ließ. Der Bau sollte das ungebrochene Leistungsvermögen Preuße...
Mehr erfahren
abonnieren