Diese Radtour beginnt und endet an der Touristinformation Burg im Spreewald. Die Tour führt Sie von Burg über den Radweg am Leineweberfließ, vorbei an traditioneller Architektur und Spreewälder H...
Wenn alle Gurken geerntet sind, wird es im Spreewald rund und bunt. Im Herbst kann man auf den Feldern, Äckern und in den Gärten der Burger Streusiedlung riesige, farbenfrohe Kürbisse bewundern....
Diese Radtour beginnt und endet an der Touristinformation Burg im Spreewald. Der Weg führt zunächst nach Werben, wo Sie Halt bei Spreewaldkoch Peter Frankes "Un-Kraut-Laden" machen könn...
Diese Radtour beginnt und endet an der Touristinformation Burg im Spreewald. Zunächst können Sie sich in der Heimatstube Burg, ein reetgedecktes spreewaldtypisches Blockhaus, eine kleine, aber fe...
Diese Radtour beginnt und endet an der Touristinformation Burg im Spreewald. Zunächst können Sie sich in der Heimatstube Burg, ein reetgedecktes spreewaldtypisches Blockhaus, eine kleine, aber fe...
Die Ortsteilroute lädt dazu ein, die andere Seite der Stadt kennen zu lernen: die ländlichen Facetten und ihre Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel den Bismarckturm in Booßen, die Kirchruine in Licht...
Lübben ist ein wahres Kinderparadies! Besonders lohnenswert ist ein Ausflug auf die Schlossinsel mit Ihrem Wasserspielplatz: Die kleinen Urlaubsgäste können sich unter dem Wasserfall erfrischen o...
Die katholische Kirche von Lübben, die sich "Am kleinen Hain" unweit der Paul-Gerhardt-Kirche befindet, gibt es seit dem 4. Oktober 1863. An diesem Tag wurde sie feierlich eingeweiht zu...
In einer Spreeniederung am Rande Lübbens stand einst die bedeutendste slawische Wallburg am nördlichen Spreewaldpass. Die Anlage wurde bis ins 13. Jahrhundert hinein genutzt, denn hier residierte...
Die im 14. Jahrhundert erbaute Stadtmauer besteht aus einem mit Raseneisenstein verstärktem Feldsteinsockel und einer Backsteinmauer. Heute sind noch zwei Teilstücke erhalten. Der kleine Teil mit...