Denkmal am Hain

Am 10.06.1923 wurde als Erinnerung, an das von den Siegermächten des 1. Weltkrieges 1918 verbotene Brandenburgische Jägerbataillon Nr. 3, eine vom Bildhauer Victor geschaffene Jägerskulptur aufge...
Mehr erfahren

Sankt Pankratius Kirche

Als eine der ältesten sakralen Bauten in der Niederlausitz befindet sich die Sankt Pankratius Kirche auf dem alten Friedhof des 1939 eingemeindeten Dorfes Steinkirchen. Diese Kirche, die den Name...
Mehr erfahren

Neuapostolische Kirche

Eine Gemeinde der Neuapostolischen Kirche gibt es in Lübben seit 1905.  Die Kirchenkapelle mit darüberliegender Wohnung wurde 1908 am Kleinen Hain gebaut. Das Gebäude fiel 1945 den Kriegswirren z...
Mehr erfahren

Oder-Spree-Kanal (Angelsee)

Der Oder-Spree-Kanal verläuft zwischen Eisenhüttenstadt und Müllrose. Er ist 170 Hektar groß und bis zu drei Metern tief. Hier gibt es von Aal bis hin zum Zander eine große Vielfalt an Fischen di...
Mehr erfahren

Kiesseen "Schwarzes Luch" (Angelsee)

Kiesseen "Schwarzes Luch" liegt in Eisenhüttenstadt und ist 30 ha groß und bis zu 16 Meter tief. In dem See können unter anderem Karpfen, Barsch und alle Weißfischarten geangelt werden....
Mehr erfahren

Schermützelsee (Angelsee)

Den Mittelpunkt des Naturparks Märkische Schweiz bildet der gut 140 Hektar große Schermützelsee mit seinem charakteristisch türkisfarbenen Wasser. Da kommt - nur 50 Kilometer östlich von Berlin g...
Mehr erfahren

Fürstenberger Innensee (Angelsee)

Der Fürstenberger Innensee ist unmittelbar an der Grenze zu Polen bei Eisenhüttenstadt. Er ist gut 30 ha groß und hat eine Sichttiefe von einem Meter, wobei er bis zu vier Meter tief ist. Fischar...
Mehr erfahren

Messeteich (Angelsee)

Der Messeteich in Frankfurt/Oder liegt am westlichen Rand der 60.000-Einwohnerstadt und ist trotz seiner Stadtrandlage von Bäumen umwachsen und sehr ruhig gelegen. Man darf den 1,2 Hektar kleinen...
Mehr erfahren

Weidenburg Arena Salix

Die Weidenburg Arena Salix wurde von dem Schweizer Architekten Marcel Kalberer geschaffen und ist mit ihrer Größe von 7.878 qm , 36 Meter Länge und ihrer Gestaltung einmalig in Europa. Die Weiden...
Mehr erfahren

Evangelische Kirche Burg (Spreewald)

Burg im Spreewald hatte bis weit ins 18. Jahrhundert hinein keine eigene Kirche. Durch die intensive Besiedlungspolitik der preußischen Könige stieg die Anzahl der Bewohner im Ort stark an. Der R...
Mehr erfahren
abonnieren