Stromtankstelle auf dem Parkplatz Burglehn

Auf dem Parkplatz Burglehn gibt es 6 öffentliche, kostenlose Ladestationen für Elektroautos. Mit dem Ziel, auch für Touristen mit E-Auto eine attraktive Destination zu sein, wurden auf dem inners...
Mehr erfahren

Hofladen des Aalhof Gödicke

Frisch geräucherter Fisch aus dem hauseigenen Räucherofen kann ab 10 Uhr im Hofladen gekauft werden. Es gibt Hering, Flundern, Dorsch, Zander aus eigener Fischerei und Räucherfischspezialitäten s...
Mehr erfahren

Stadtspaziergang auf den Spuren von Kleist

Kaum eine andere Persönlichkeit ist so eng mit Frankfurt an der Oder verbunden wie Heinrich von Kleist. Der Dichter, der mit seinen Werken wie "Das Käthchen von Heilbronn", "Der ze...
Mehr erfahren

Praxis für Energiemedizin, Yoga, Meditation, Burnoutprävention und Ernährungsberatung

Yoga ist Wachsamkeit, Gewahrsein und Stille des Geists. Wenn unser Geist Still und klar ist und damit unsere Wahrnehmung, können wir die Welt um uns herum wahrnehmen, so wie ein stiller See den H...
Mehr erfahren

Kahnfahrten ab Hafen "Zum Schlangenkönig"

Individuelle Kahnfahrten durch die Nebenarme der Spree sind ab dem kleinen Hafen "Zum Schlangenkönig" möglich.  Kahnfahrten durch die Streusiedlung von Burg Kauper, den Hochwald, durch...
Mehr erfahren

Spreewaldhof Zur Tanne

Sie wohnen inmitten der historischen Streusiedlungslandschaft des Spreewaldes in ruhiger Lage, umgeben von Wald und Wiese direkt an einem der vielen Fließe der Spree. Das Haus wurde vollständig m...
Mehr erfahren

Die Weite der Spreewaldlandschaft entdecken

Diese Radtour verspricht Ruhe und Entspannung abseit der touristischen Hotspots. Lassen Sie sich verzaubern von der Natur des Spreewaldes und erleben Sie die idyllische Fleckchen. Die Tour führt...
Mehr erfahren

Für Aktive - über Brücken, Fließe und Spreewaldbänke

Diese Radtour verspricht Ruhe und Entspannung abseit der touristischen Hotspots. Burg im Spreewald ist ein touristisches Kleinod und bietet aufgrund seiner Weitläufigkeit und dem Streusiedlungsch...
Mehr erfahren

Koigarten Willischza

Burg-Kauper und Burg-Kolonie sind von den Preußenkönigen Friedrich Wilhelm I. und seinem Sohn Friedrich dem Großen gegründet und besiedelt worden. Zur Erinnerung wurde der Preußengarten Willischz...
Mehr erfahren

Stromtankstelle Außenparkplatz Hotel-Resort Märkisches Meer

Der Außenparkplatz des Hotel-Resort Märkisches Meer verfügt über eine Ladesäule der Leipziger Stadtwerke für Elektrofahrzeuge. Es sind 2 Ladestecker Typ 2 vorhanden.   ...
Mehr erfahren
abonnieren