Gesunde regionale Produkte, frisch und mit Liebe gekochte Mahlzeiten und ein kleiner Treffpunkt im Dorf. All das findet man in dem Hofladen "Zum Ur-Sprung" in Rauen. Alle Produkte stehen für eine gesunde, bedachte Lebensweise.
Wally & Paul – Eismanufaktur und Imkerei, in der Nähe der öffentlichen Badestelle in Bad Saarow Pieskow und direkt am Dorfanger gelegen, bietet im Kiosk im historischen Büdner-Stil regionale Lebensmittel und fruchtiges Eis an.
Die Parkeisenbahn Wuhlheide ist eine Schmalspurbahn (600 mm), die vorwiegend von jugendlichen Hobby-Eisenbahnern betrieben wird. Sie fährt in 31 Minuten auf einem 7,5 km langen Rundkurs, auf dem der Haupteingang des FEZ und der S-Bahnhof Wuhlheide liegen.
Im Modellpark Berlin-Brandenburg in der Wuhlheide sind insgesamt über 80 detailgetreue Modelle von bekannten Berliner und Brandenburger Bauwerken im Maßstab 1 : 25 zu sehen.
Das Museum Lichtenberg befindet sich im früheren Rathaus von Boxhagen-Rummelsburg. Das Museum zeigt In einer Dauerausstellung, wie der Bezirk Lichtenberg zu dem wurde, was er heute ist. Hier erfährt man auch, dass Zille mit seiner Familie von 1873 bis 1892 in der Victoriastadt wohnte.
Im früheren Mühlenspeicher an der Oberbaumbrücke wurde 2016 das privat betriebene The Wall Museum Berlin eröffnet.
Im Kneipp-Park Wendisch Rietz sind die 5 Säulen der Kneippschen Lehre – Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Balance – erlebbar, welche auch heute noch so aktuell wie zu Kneipps Zeiten sind.
Das Humboldtforum vereint herausragende Sammlungen mit einem vielfältigen Programm von Ausstellungen und Veranstaltungen.
Der markante Bau mit seiner kühnen Architektur dient als „Museum, Bühne und Forum für offene Fragen der Zukunft und als Ort für Präsentation und Dialog zu Wissenschaft, Forschung und Entwicklung“.
Das Schloss Charlottenburg sowie der Schlossgarten mit dem Mausoleum für Königin Luise, dem Belvedere und dem Neuen Pavillon ist die größte Schlossanlage Berlins und eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit.