Nikolaikirche Potsdam

Die Nikolaikirche am Alten Markt ist mit ihrer aus allen Himmelsrichtungen sichtbaren Kuppel das wohl markanteste Gebäude der Landeshauptstadt Potsdam und versprüht italienisches Flair. Nachdem 1...
Mehr erfahren

Satire Theater Potsdam - Kabarett Obelisk

Das Satire-Theater ”Kabarett Obelisk“ im Zentrum von Potsdam ist ein wesentlicher Bestandteil der Potsdamer Szene. Neben eigenen Programmen zur aktuellen Politik treten regelmäßig feste Gäste und...
Mehr erfahren

Hans Otto Theater

Mit seinem 2006 eröffneten großen Bühnenneubau in der Schiffbauergasse ist das Hans Otto Theater schon von weither sichtbar. Das markante Gebäude mit seinen schalenförmigen, auskragenden Dächern...
Mehr erfahren

Nikolaisaal Potsdam

Das große Konzert- und Veranstaltungshaus in der Innenstadt von Potsdam ist bekannt für seine ausgefallene Innenarchitektur und hervorragende Akustik. Das Programm ist vielfältig: Ob Klassik, Fil...
Mehr erfahren

Museumspark Rüdersdorf

Das Brandenburger Tor, Schloss Sanssouci in Potsdam, Berliner Olympiastadion und viele weitere bedeutende Bauwerke in Berlin und Brandenburg haben Eines gemeinsam: Sie wurden mit Kalkstein aus Rü...
Mehr erfahren

Krongut Bornstedt

In unmittelbarer fußläufiger Nähe zum Schlosspark Sanssouci liegt das Kleinod Krongut Bornstedt. Als Teil des UNESCO-Welterbes fügt sich der ehemalige Sommersitz des Hohenzollernschen Kronprinzen...
Mehr erfahren

Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor ist das prächtigste Potsdamer Stadttor und bildet den krönenden Abschluss der Potsdamer Flaniermeile, der Brandenburger Straße. Das Tor ließ Friedrich II. nach dem Siebenjäh...
Mehr erfahren

Der Alte Markt - Potsdams historisches Zentrum

Schon von weitem sind die große grüne Kuppel der Nikolaikirche und die goldene Figur des Atlas auf dem Dach des Alten Rathauses sichtbar. Die barocke Platzanlage des Alten Marktes mit der Nikolai...
Mehr erfahren

Schloss Babelsberg

Das im englisch-neugotischen Stil erbaute Schloss Babelsberg liegt im Babelsberger Park am Ufer der Havel. Das Schloss und der Park wurden für Prinz Wilhelm von Preußen (später Kaiser Wilhelm I.)...
Mehr erfahren

Schloss Cecilienhof im Neuen Garten

Seit November 2024 ist das Schloss Cecilienhof wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Geplant sind unter anderem ein neuer erweiterter Besucherempfang, ein öffentliches Restaurant, ein Aufzug für...
Mehr erfahren
abonnieren