Der alte Dorfkern Lichtenows befindet sich ungefähr einen Kilometer nördlich der Bundesstraße B 1. Inmitten dieses alten Dorfkerns steht die kleine Dorfkirche. Sie wurde 1499 als spätgotischer, r...
Die Evangelische Kirche Herzfelde zählt zu den ältesten Bauwerken im Dorfkern und wurde 1242 als frühgotische Wehrkirche aus Granitblöcken errichtet. Besonders beeindruckend ist der markante Gloc...
Das im heutigen Ortszentrum von Rüdersdorf stehende zweigeschossige Postgebäude wurde 1904 nach Entwürfen des Potsdamer Postbaurates Wank als sogenanntes Mietpostgebäude für den Ortsteil Kalkberg...
Katholische Kirche zur Heiligen Familie Rüdersdorf
Die katholische Kirche zur Heiligen Familie in Rüdersdorf wurde 1905 im neuromanischen Stil errichtet. Der kreuzförmige Bau mit einem markanten Glockenturm steht auf einem Sockel aus Kalkstein un...
Die katholische Kirche Maria Hilf in Herzfelde wurde 1934/35 nach Entwürfen des Berliner Architekten Josef Bachem erbaut, um dem wachsenden Bedarf der katholischen Gemeinde gerecht zu werden. Gep...
Die Kalkberger Kirche in Rüdersdorf beeindruckt durch ihre Architektur aus regionalem Kalkstein und ihren neugotischen Stil. Charakteristisch sind die bleigrauen Wände, die kunstvollen Bleiglasfe...
Die Hoffnungskirche Alt-Rüdersdorf ist eine der ältesten Kirchen der Region, erbaut im 14. Jahrhundert und gelegen auf einem mittelalterlichen Kirchhof, umgeben von einer historischen Feldsteinma...
1913 erfolgte eine Erweiterung des bestehenden Amtsgerichts Kalkberge durch den Neubau eines zusätzlichen Geschäftshauses in der heutigen Hans-Striegelski-Straße 5, das am 1. April 1914 fertig ge...
Seit seiner Entstehung lebt Rüdersdorf vom Kalksteinabbau. Heute kann man im Museumspark Geschichte und Kultur hautnah erleben. Auf dem Gelände des Museumsparks befindet sich die Herberge „Steige...
Die Ferienwohnung ist idyllisch gelegen mit weitem Blick auf Wald und Wiese. Nur 30 Minuten von Berlin entfernt, befinden sich viele Badeseen in der Umgebung. Die Wohnung hat einen Wohn- und Essb...