Komfortabler Stadtrundgang durch Fürstenwalde/Spree

Der komfortable Stadtrundgang durch Fürstenwalde verbindet Erkunden mit vielfältigen kulturellen und historischen Eindrücken. Die Tour beginnt direkt am Bahnhof, führt durch die strukturierte Innenstadt mit ihren gut ausgebauten Wegen und erschließt wichtige Sehenswürdigkeiten wie den Dom St. Marien, den Marktplatz, das Museum Fürstenwalde und die Spreepromenade. Die Route ist größtenteils stufenfrei, gut befahrbar und bietet regelmäßige Aufenthaltsmöglichkeiten. Damit eignet sie sich besonders für mobilitätseingeschränkte Personen, ältere Menschen und Familien mit Kinderwagen. Start / Ziel: Bahnhof Fürstenwalde Länge / Dauer: ca. 3 km / ca. 1,5 bis 2 Stunden An-/Abreise ÖPNV: Anreise: mit dem RE1 aus Richtung Berlin oder Frankfurt (Oder) bis Bahnhof Fürstenwalde (Spree); ab dort Einstieg in die Tour über barrierefreie Wege möglich Abreise: Rückfahrt ebenfalls mit dem RE1 ab Fürstenwalde (Spree) Wegbeschreibung Die Tour beginnt am Bahnhof Fürstenwalde, der über einen barrierefreien Zugang verfügt. Über die Eisenbahnstraße führt der Weg in Richtung Innenstadt bis zum Marktplatz mit dem historischen Rathaus. Dort befindet sich die Touristinformation, die barrierefrei zugänglich ist und Stadtpläne sowie regionale Produkte anbietet. Gegenüber steht ein Tastmodell der Innenstadt, das eine barrierearme Orientierung für sehbeeinträchtigte Besucher ermöglicht. Von hier aus ist es nur ein kurzer, ebener Weg zum Dom St. Marien – einem zentralen Highlight der Tour. Der Dom ist über eine Rampe erreichbar, und im Inneren befinden sich ebenfalls barrierearme Zugänge. In unmittelbarer Nähe lädt das Stadtmuseum zu einem Besuch ein. Neben der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte sind dort auch Exponate zur Seezeichenherstellung und zum regionalen Handwerk zu sehen. Ein Lapidarium im Außenbereich ergänzt das Angebot auf befestigten Wegen. Anschließend führt die Route entlang der Spreepromenade, die mit Ruhebänken ausgestattet ist und einen freien Blick auf das Wasser bietet. Über die Dombrücke wird der Stadtpark erreicht. Der Weg dorthin verläuft durchgehend eben und führt durch eine grüne Umgebung mit Sitzplätzen und Ruhebereichen. Der nahegelegene Martingarten sowie Spielplätze – z. B. am Goetheplatz – bieten zusätzliche Aufenthaltsqualität, insbesondere für Familien mit Kindern. Zum Abschluss empfiehlt sich ein Besuch im Brauereimuseum im Alten Rathaus. Die Ausstellung ist teilweise ebenerdig zugänglich und gibt im historischen Gewölbekeller interaktive Einblicke in die lokale Braugeschichte. Der Rundgang kann hier enden oder entlang der bekannten Route zurück zum Bahnhof führen. Gut zu wissen Sitzgelegenheiten im Stadtpark, an der Spree und im Innenstadtbereich Tastmodell zur Orientierung gegenüber der Touristinformation Informationen, Stadtplan und regionale Produkte in der Touristinfo erhältlich Einkehrtipps Restaurant Giamas Gyros Grill in der Eisenbahnstraße (barrierefrei mit Außenbereich und Toilette) Cafés und Restaurants in der Großen Straße und rund um den Marktplatz (überwiegend ebenerdig zugänglich)

Mehr erfahren
Dom St. Marien, Foto: Bernd Norkeweit
Komfortabler Stadtrundgang durch Fürstenwalde/Spree, Foto: Bernd Norkeweit
Entspannung an der Spreepromenade, Foto: Bernd Norkeweit

Kontakt

Mühlenstraße 1
15517 Fürstenwalde/Spree
Tel.: 03361-760600

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de