In der Storkower Region ist eine der größten Flächen der europaweit seltenen Salzwiesen vorhanden. Besucher können auf einem 8,5 Kilometer langen Salzweg wandern und sich dabei über das Naturphän...
Zu den schönsten Naturpark-“Aussichten” gehört der Blick von der ca. 32 m Binnendüne Waltersberge auf den Storkower See. Die Binnendüne Waltersberge ist eine der größten Binnendünen Brandenburgs...
Der Scharmützelsee, eingebettet in das malerische Saarower Hügelland, ist ein Paradies für Birdwatching am Scharmützelsee. Der Beiname "Märkisches Meer" - so nannte ihn einst der brande...
Die Groß Schauener Seenkette umfasst insgesamt sechs Flachwasser-Seen in der Gemeinde Storkow und unterliegt seit dem Jahr 2000 besonderen Bestimmungen des gleichnamigen Naturschutzgebietes. Als...
Zwischen Ratzdorf und Eisenhüttenstadt bietet die Oderniederung auf der deutschen Seite ein weites Auenland. Zwar entwaldet und eingedeicht, ist die überwiegend als Grünland genutzte Niederung de...
Diese Wanderung führt durch die Oderniederung zwischen Ratzdorf und Eisenhüttenstadt, ein weites Auenland mit artenreicher Vogelwelt. Der Weg verläuft vom Kloster Neuzelle durch Feuchtwiesen bis...
Die rund 14 km lange Fahrradtour beginnt in Köllnitz, einem idealen Ausgangspunkt für Vogelbeobachtungen. Besonders im Frühjahr und Sommer lohnt sich hier ein Blick auf den See, wo Flussseeschwal...
Birdwatching- Luchwiesen von Köllnitz nach Philadelphia
Diese Fahrradtour ab dem Naturgut Köllnitz führt auf einer rund 9 km langen Strecke durch abwechslungsreiche Landschaften mit hervorragenden Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Besonders im Frühj...
Der Fährlander See ist Teil des Landschaftsschutzgebietes „Königswald mit Havelseen und Seeburger Agrarlandschaft“. Der See selbst ist ein wichtiges Brutgebiet, vor allem aber ein bedeutendes Ras...
Vogelbeobachtungsturm an der Groß Schauener Seenkette
Das rund 50 Kilometer südöstlich von Berlin gelegene Naturschutzgebiet Groß Schauener Seenkette gilt als beliebter Anziehungspunkt für Naturliebhaber. Von einem 12 Meter hohen Beobachtungsturm am...
Die Wierichwiesen sind ein Niedermoorgebiet, das in den Scharmützelsee entwässert. Sie werden schon seit langer Zeit von den Saarower Bauern zu Futtergewinnung genutzt. Heute nutzt der Demeter Ho...