Veranstaltungen

In Bad Saarow findet über das ganze Jahr unterschiedliche Veranstaltungen statt. Ob Konzerte, Comedy, Kabarett, Flammender Scharmützelsee, Kultur Sommer am See, Kunstmärkte oder Ausstellungen – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei.

100-Jahre Bad Saarow

Bad Saarow feiert 2023 das 100-jährige Jubiläumsjahr - mit Festprogramm, Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen für Groß und Klein.
Freuen Sie sich auf ein Jahr voller Überraschungen und feiern Sie mit uns 100-Jahre Bad Saarow.

Jetzt mehr entdecken >>

Sommerfest am See 30. Juni - 2. Juli 2023

Feiern Sie mit uns das Sommerfest am See in Bad Saarow.
Freuen Sie sich auf ein Wochenende bei ausgelassener Stimmung mit Live-Musik, regionale und überregionale Winzer, kulinarische Köstlichkeiten und Sommerfeeling am See.
Passend zum Jubiläumsjahr haben wir verschiedene 100-Jahre Bad Saarow Überraschungen für Klein und Groß vorbereitet.

Wo - im Kurpark am idyllischen Scharmützelsee in Bad Saarow
Wann - 30. Juni bis 2. Juli 2023 

Das Festprogramm Sommerfest am See >>

Scharmützelsee Highlights

Der Kurort Bad Saarow bietet besondere Highlights, die es auch nur hier zu erleben gibt. Neben dem weit bekannten Event "Flammender Scharmützelsee" oder dem "Radscharmützel" gibt es auch zu jeder Jahreszeit viel in der SaarowTherme und dem Theater am See zu entdecken und zu erleben.

zum Veranstaltungsplan >>

Das Theater am See

Im Theater am See ist immer etwas los! Regelmäßig finden hier attraktive Veranstaltungen statt. Ob aktuelle Bühnenprogramme, Ausstellungen, Klassik- oder Rockkonzerte, Whiskey-Tasting, Kabarett oder Tanzkurse.
Das Theater am See ist auch der ideale Ort für Tagungen, Konferenzen, Hochzeiten und Familienfeiern oder ein Galadinner in wunderschönem Ambiente.

Restaurant „Park-Café“ & Theater am See
Seestraße 22, 15526 Bad Saarow
Tel. 033631 868 310

info@theater-am-see.de
www.restaurant-park-cafe.de

zum Theater am See >>

Scharwenka Kulturforum

Das denkmalgeschützte Scharwenka Haus, ist als Scharwenka Kulturforum zum einen ein in der Region beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art. Zum anderen hat sich das Kulturforum die Pflege und Verbreitung der Werke der Komponisten und Musiker Xaver und Philipp Scharwenka zur Aufgabe gemacht.

Mehr erfahren >>

Kunst am Bahnhof Bad Saarow

Die Kunstgalerie am historischen Bahnhof ist der Treffpunkt für Kunstliebhaber in Bad Saarow geworden. In sechs bis sieben Ausstellungen jährlich wird hier ein breites Spektrum zeitgenössischen Kunstschaffens gezeigt. Wer sich für Fotografie, Malerei, Keramik, Glas, interessiert, wird hier mit Sicherheit fündig.

Öffnungszeiten:
Mi, Fr, Sa & So: 14 – 17 Uhr

aktuelle Austelleungen >>

Hobbythek

... das perfekte Rahmenprogramm für ihren Urlaub mit abwechslungsreichem Kultur- und Freizeitangebot. In der Hobbythek sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Nach Lust und Laune können Sie gestalten, kochen, musizieren und entspannen und ganz nebenbei viele nette Leute kennenlernen.

In der Töpferwerkstatt können Sie jeden Donnerstag und Freitag das älteste Kunsthandwerk der Welt selbst erleben.
Unter fachkundiger Anleitung entstehen Unikate und Gebrauchsgegenstände.

Kochkurse in der Showküche mit Massimiliano Bellillo
In diesem Kochkurs lernen die Teilnehmer die echte italienische Küche kennen.

Malkurse und Wochenendworkshops bei erfahrenen Künstlern

Das aktuelle Programm finden Sie hier >>>

Anmelden für die Workshops können Sie sich telefonisch unter 03361 748094 oder per email: kulturnetzwerk@kulturverein-nord.de

Literaturkabinett

Das Literaturkabinett im SaarowCentrum präsentiert eine Sammlung von Büchern zahlreicher Autoren, die in Bad Saarow leben, lebten oder dort gearbeitet haben sowie von Werken, in denen der Ort seine Umgebung von Literaten und Historikern vorgestellt wurden.

Öffnungszeiten:
Mo & Fr: 10 – 12 und 13 – 16 Uhr
Di & Do: 10 – 12 und 13 – 18 Uhr
Sa: 10 – 12 Uhr

Kontakt:
Herr B. Teichert
Tel. 0160 2805694

Aktuelle Ausstellung im Literaturkabinett >>

Eibenhof

Der Eibenhof auf der Halbinsel Alte Eichen ist ein idyllischer Ort, an dem Natur und Kultur auf einzigartige Weise verschmelzen.
Die 8 ha große Denkmal geschützte Garten- und Gebäudeanlage des Eibenhofes bietet, von beiden Seiten vom See umgeben, eine außergewöhnliche Veranstaltungs-, Foto- und Filmlocation.

Mehr erfahren >>