Ortsbeschreibung

Bad Saarow

Bad Saarow - Erstes staatlich anerkanntes Thermalsole- und Moorheilbad in Brandenburg   „Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit“, meinte damals schon der deutsche Philosoph Arthur Sch...
Mehr erfahren

Bahro

Bahro wurde als Gassendorf gegründet und gehörte zunächst nicht zum Besitz des Klosters Neuzelle. Erst später wurde es vom Kloster erworben und ab dem 16. Jahrhundert adligen Familien überlassen....
Mehr erfahren

Berlin

Das mehr als 750 Jahre alte Berlin, seit dem 3. Oktober 1990 wieder Hauptstadt Deutschlands, zählt zu den zehn größten Städten Europas. Mit seinen historischen, kulturellen und künstlerischen Anz...
Mehr erfahren

Breslack

Breslack wurde 1328 erstmals urkundlich erwähnt und liegt am Neißeufer in einer landwirtschaftlich geprägten Region. Über Jahrhunderte kämpften die Bewohner mit wiederkehrenden Überschwemmungen,...
Mehr erfahren

Buckow (Märkische Schweiz)

Buckow -Einziger Kneipp-Kurort Brandenburgs Johann Lukas Schönlein hatte Recht! Der Leibarzt von Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. verkündete seinem Dienstherrn schon 1854 voller Begeisterung: „...
Mehr erfahren

Burg (Spreewald) - Qualitätsdorf

Mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald, auf halber Strecke zwischen Berlin und Dresden, liegt Deutschlands größte Streusiedlung, die Spreewaldgemeinde Burg. Unverwechselbar ist der Kurort...
Mehr erfahren

Lindenberg

Lindenberg ist ein gut ausgebautes Mittelzentrum auf der Achse zwischen Beeskow und Storkow. In Lindenberg befindet sich seit 1905 das Meteroligische Observatorium den Deutschen Wetterdienstes. Z...
Mehr erfahren

Reichenwalde

Reichenwalde - zwischen Wiesen und Wäldern liegt der beschauliche Ort. Sehenswert ist die aus Feldsteinen erbaute Kirche mit einem quadratischen Wehrturm. Die naturnahe Umgebung ist ideal für Rad...
Mehr erfahren

Rüdersdorf bei Berlin

Rüdersdorf bei Berlin -Kalk und Kultur Rüdersdorf ist der größte Kalkabbau-Ort Norddeutschlands. Seit über 750 Jahren wird in Rüdersdorf Baumaterial gewonnen. Hier entsteht der Stoff, aus dem zum...
Mehr erfahren

Schönefeld

Die Entwicklung Schönefelds zum Luftfahrtstandort nahm mit dem Bau eines Betriebsflugplatzes und des Henschel-Flugzeugwerkes im Jahre 1934 ihren Anfang. Dort baute man in den Jahren von 1935 bis...
Mehr erfahren

Streichwitz

Streichwitz ist eines der kleinsten Dörfer im Amt Neuzelle und gehört seit seiner Gründung zum ehemaligen Klosterbesitz. Die historische Grundstruktur des Bauerndorfs ist bis heute erhalten. Gepf...
Mehr erfahren