Heuschober-Tour

Diese Radrundtour beginnt und endet an der Touristinformation Burg im Spreewald. Zunächst können Sie sich in der Heimatstube Burg, ein reetgedecktes spreewaldtypisches Blockhaus, eine kleine, abe...
Mehr erfahren

Ferienhaus Emma

Das große, geräumige Ferienhaus Emma liegt in in Alleinlage in spreewaldtypischer Umgebung. Das Ferienhaus verfügt über zwei Schlafräume, ein Bad mit DU/WC, einer zum Wohnraum offenen Küche und e...
Mehr erfahren

Gastliegeplatz am Spreewaldhotel Stephanshof

Gastanlieger, die mit Paddelbooten, Kajaks oder Kanadier die Spreewaldgewässer erkunden, sind am hoteleigenen Anlegesteg herzlich willkommen. Die geräumige Steganlage mit großer Wiese befindet si...
Mehr erfahren

Gastliegeplätze des Motor-Yacht-Club Tegel e.V.

Der Motor-Yacht-Club Tegel bietet zehn Gastliegeplätze für Boote mit einer Länge von max. 20 m. Zur Verfügung stehen weiterhin Strom- und Wasserversorgung am Steg, WC/Dusche, Müllentsorgung, ein...
Mehr erfahren

Exklusives Holzhaus

Das Exklusive Holzhaus liegt spreewaldtypisch und ruhig direkt am Wasser und verfügt über einen eigenen Bootsanleger. Das reetgedeckte Holzbohlenhaus bietet seinen Gästen mit seiner gehobenen Aus...
Mehr erfahren

Wasserwanderrastplatz Diensdorf-Radlow

Der Wasserwanderrastplatz Diensdorf-Radlow am Scharmützelsee verfügt über eine feste Seebrücke. Angrenzend befindet sich die Terrasse des Hotels „Märkisches Meer“. Zur Ausstattung gehören ein Vol...
Mehr erfahren

Wohnmobilstellplatz am Burglehn

Die 15 gebührenpflichtige Wohnmobilstellplätze am Burglehn befindet sich am Stadtrand von Lübben und ist dennoch zentral gelegen - die SpreeLagune liegt direkt nebenan und nicht weit entfernt bef...
Mehr erfahren

Schweizer Haus – Besucherzentrum im Naturpark Märkische Schweiz

Wer mehr über den Naturpark Märkische Schweiz erfahren möchte, kann seine Entdeckungstour im Naturpark-Besucherzentrum Schweizer Haus im Kneipp-Kurort Buckow beginnen. Die interaktive, 2021 neu e...
Mehr erfahren

Schinkels Molkenhaus auf Bärwinkel

Das Molkenhaus auf dem Vorwerk Bärwinkel entstand als Tempel im neoromantischen Stil. Es ist kunstgeschichtlich einmalig. Gezeigt wird die Ausstellung "Der junge Schinkel 1800 – 1803"....
Mehr erfahren

Museum in der Alten Schule Neuhardenberg

Gezeigt werden alte Gebrauchs- und Haushaltsgegenstände in dem 1905 erbauten Haus, das bis 1975 als Schule genutzt wurde. Die Sammlung umfasst neben Zeugnissen der 650-jährigen Geschichte Neuhard...
Mehr erfahren
abonnieren