Das Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt zählt zu den bedeutendsten Sammlungen historischer Löschtechnik in Deutschland. Als Teil des Städtischen Museums zeigt es Sachzeugen des Feuerlös...
Habt ihr Lust auf eine Zeitreise mit der Feuerwehr? Im Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr haben die Kameraden alte Löschfahrzeuge, Feuerwehrspritzen und tausend Kleinigkeiten zusammengetragen,...
Willkommen im Filmmuseum Potsdam! Hier erleben Sie Filmgeschichte aus Babelsberg und der Welt – im ältesten Haus der Potsdamer Innenstadt. Das Filmmuseum Potsdam ist das älteste Filmmuseum Deutsc...
Im Jahr 1934 begann man mit dem Bau des Flugplatzes in Neuhardenberg als geheim gehaltener Militärflughafen. 1937 wurden hier die ersten raketenbetriebenen Flugzeuge aus den Heinkel-Werken getest...
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gründung und Aufbau Am 5. Dezember 2008 wurde die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam gegründet, zunächst als eigenständige Stiftung in treuhänderischer Verwaltung durch die Sti...
Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ Frankfurt (Oder)
Die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ informiert am authentischen Ort über die Geschichte politischer Verfolgung während des Nationalsozialismus, unter der sow...
Wegen Umbauarbeiten gibt es vorerst eine verkleinerte Ausstellung im Haus der Begegnung (Am Bahndamm 12b) zu den Öffnungszeiten der Bibliothek: Dienstag & Donnerstag 14 - 18 Uhr, Freitag 9 -...
Die Historische Mühle fügt sich malerisch in die Parklandschaft von Sanssouci ein. Nachdem die ursprüngliche Bockwindmühle von 1738 wegen Baufälligkeit abgerissen und durch eine Windmühle holländ...
Im Obergeschoss befindet sich die Ausstellung "Metropole & Provinz" (Berlin & Bad Saarow) des Fördervereins Kurort Bad Saarow. Thematisiert werden hier über 100 Jahre Geschichte...
Das Jan Bouman Haus ist ein Museum, das die Geschichte des Holländischen Viertels in Potsdam zeigt. Mehr zum Museum finden Sie hier. Das Museum wird betrieben vom "Förderverein zur Pflege Ni...
Die Konzerthalle "C.P.E. Bach", eine ehemalige Franziskanerkirche aus dem 13. Jahrhundert, lädt das ganze Jahr über zu vielfältigem Kunstgenuss ein. Besucher sind fasziniert von der Ver...
Klostermuseum im Kreuzgang - Kloster Neuzelle Das Klostermuseum im spätgotischen Kreuzgang zeigt nicht nur durch Veranschaulichung wertvoller Exponate die Klostergeschichte, sondern auch ihre spa...
KUNSTraum Saarow e.V. im Kunstkabinett des Scharwenka Kulturforums
Die ehrenamtlich tätigen Betreiber des KUNSTraums suchen eine produktive Balance zwischen etablierten älteren Vertretern ihres Faches und jüngeren Künstlern.
Die Ausstellungen finden im Kunstkabi...
Der Alte Markt, Potsdams historische Mitte, wurde unter Friedrich II. Mitte des 18. Jahrhunderts nach italienischen Vorbildern gestaltet. Der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Platz wurde schrittwei...
Das museum FLUXUS+, ein Museum für moderne Kunst, ist mit seiner Ausrichtung auf die Fluxus-Bewegung und der umfangreichen Privatsammlung von Werken Wolf Vostells sowie Arbeiten zeitgenössischer...
Im Museum Fürstenwalde gibt es eine Ausstellung zur Ur- und Frühgeschichte der Region, zur Geschichte der über 700 Jahre alten Stadt Fürstenwalde, Informationen zur Stadtentwicklung, dem mittelal...
Museum Himmlisches Theater - Kloster Neuzelle Den wertvollsten Klosterschatz zeigt das Museum Himmlisches Theater: die europaweit einzigartigen Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab. Wie ein mo...
Gezeigt werden alte Gebrauchs- und Haushaltsgegenstände in dem 1905 erbauten Haus, das bis 1975 als Schule genutzt wurde. Die Sammlung umfasst neben Zeugnissen der 650-jährigen Geschichte Neuhard...