Industriekultur

AEG-Fabrikstadt

Die „Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft (AEG)“ und der Aufstieg Berlins zur Industriemetropole sind eng miteinander verknüpft. Am Ende des 19. Jahrhunderts lag die Zukunft in der Elektrotechni...
Mehr erfahren

Deutsches Technikmuseum Berlin

Ein Flugzeug breitet auf dem Vordach seine Schwingen aus und fast sieht es so aus, als würde der Rosinenbomber jeden Moment abheben. Die eindrucksvolle Fassade eines der größten Technikmuseen der...
Mehr erfahren

Eisenbahnmuseum und Buckower Kleinbahn

Das kleine Eisenbahnmuseum im Bahnhofsgebäude von Buckow veranschaulicht die Geschichte der Buckower Kleinbahn, aber auch anderer Privat- und Nebenbahnen wie der Müncheberger Kleinbahn, der Oderb...
Mehr erfahren

Energie-Museum Berlin

Wie kommt eigentlich der Strom in die Steckdose? Diese und alle weiteren neugierigen Fragen rund um die Themen Stromerzeugung bzw. -verteilung beantworten die Ehrenamtlichen im Energie-Museum Ber...
Mehr erfahren

Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt

Das Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt zählt zu den bedeutendsten Sammlungen historischer Löschtechnik in Deutschland. Als Teil des Städtischen Museums zeigt es Sachzeugen des Feuerlös...
Mehr erfahren

Gasometer Fichtestraße

Der letzte erhaltene Steingasometer Berlins ist ein „Geschichtsspeicher“ der besonderen Art. Die Führung durch den Bau eröffnet den Besucher*innen einen Einblick in 130 Jahre Stadtgeschichte.  Se...
Mehr erfahren

Industriekultur - Zwillingsschachtschleuse

Die Zwillingsschachtschleuse Eisenhüttenstadt wurde in den Jahren 1924 - 1929 als Prototyp für französische Schleusen (Reparationszahlungen an Frankreich nach dem 1. Weltkrieg) erbaut und sollte...
Mehr erfahren

Industriesalon Schöneweide

Wasser und Wald umrahmen im Berliner Stadtteil Schöneweide ein einmaliges Ensemble von Fabrikanlagen, Versorgungseinrichtungen, Verwaltungs- und Wohnbauten, das als Industriestadt einst Modellcha...
Mehr erfahren

Klosterbrauerei Neuzelle

Die Klosterbrauerei Neuzelle befindet sich vor den Toren des Zisterzienserklosters Neuzelle. Sie ist die letzte produzierende Klosterbrauerei im Land Brandenburg. Seit über 400 Jahren wird hier n...
Mehr erfahren

KulturBrauerei

Aus einem kleinen Braubetrieb mit Ausschank entstand ab 1878 nach Plänen des Architekten Franz Heinrich Schwechten auf dem Gelände das beeindruckende historische Gebäudeensemble mit insgesamt sec...
Mehr erfahren

Museum Kesselhaus

Zwischen Gewerbebauten, dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde und Hauptverkehrsadern liegt der Landschaftspark Herzberge, ein vielfältig erschlossenes Areal mit wechselvoller Geschichte. In den gro...
Mehr erfahren

Museumspark Rüdersdorf

Das Brandenburger Tor, Schloss Sanssouci in Potsdam, Berliner Olympiastadion und viele weitere bedeutende Bauwerke in Berlin und Brandenburg haben Eines gemeinsam: Sie wurden mit Kalkstein aus Rü...
Mehr erfahren

Neuzeller Klosterbrennerei

Die Neuzeller Klosterbrennerei ist ein Unternehmen mit einer über 400-jährigen Geschichte und ist in erster Linie seiner Tradition verpflichtet. Dennoch dürfen Trends nicht verpasst werden und Ko...
Mehr erfahren