Friedenssaal am Park Sanssouci

Der Friedenssaal in der Villa Tieck Potsdam-Sanssouci befindet sich in der Schopenhauerstraße. In der Villa betreibt die Friedensgemeinde einen Kindergarten. Daher wird die Villa auch als Friedenshaus bezeichnet. Das Haus erhielt den Namen Königin-Elisabeth-Haus. Der angrenzende Friedenssaal wurde 1907 von Lothar Krüger erbaut und diente für Gemeindeveranstaltungen, als Treff für den Jungfrauenverein und für verschiedene Festivitäten. Der Friedenssaal kann heute für Konzerte, Lesungen, Hochzeiten, Geburtstagsfeier, Familienfeiern, Geschäftsfeiern, Tagungen, Seminare, Vorträge, kirchliche Trauungen, Film- und Diashows genutzt werden. Der kleine Friedenssaal (ca. 70 qm) bietet Platz für 45 Sitzplätze an Tischen, der große Friedenssaal (ca. 176 qm) 100 Sitzplätze an Tischen. Für Konzerte ist eine Reihenbestuhlung bis max. 175 Plätzen im großen Saal möglich. Die Säle sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen. Es stehen ein oder beide Säle jeweils mit oder ohne Nutzung der kleinen Küche zur Verfügung. Folgende technische Ausstattungen sind vorhanden: Leinwand, Mikrophon, Rednerpult, Podest, Bühne, kleine Musikanlage und ein Starkstromanschluss.  

Mehr erfahren
Friedenssaal, Foto: PMSG, Lion A. Schulze
Friedenssaal, Foto: PMSG, Lion A. Schulze
Friedenssaal, Foto: PMSG, Lion A. Schulze

Kontakt

Schopenhauerstraße 23
14469 Potsdam
Tel.: 0331-974009

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de