In der Storkower Region ist eine der größten Flächen der europaweit seltenen Salzwiesen vorhanden. Besucher können auf einem 8,5 Kilometer langen Salzweg wandern und sich dabei über das Naturphän...
In über 100 Metern über dem Meeresspiegel können Besucherinnen und Besucher von den Türmen des Belvedere Pfingstberg "Potsdams schönste Aussicht" genießen. Das Belvedere wurde von Frie...
Inmitten der Rauener Berge, die sich über eine Höhe von 153 Metern erheben, steht der Rauener Aussichtsturm. Aus einer Stahlkonstruktion gebaut, sind nach dem Aufstieg von 209 Stufen zur offenen...
Auf dem Dach des Terminal 1 befindet sich die Besucherterrasse des Flughafens BER. Von hier aus kann man große und kleine Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten. In der zentralen Check-in-H...
Der 27 Meter hohe Bismarckturm auf dem Schlossberg bei Burg ist das Wahrzeichen des Kurortes und ein beliebtes Ausflugsziel. Besuchern bietet sich von oben ein einmaliger Blick über den Spreewald...
Der Flatowturm im Park Babelsberg wurde von 1853 bis 1856 nach Plänen von Johann Heinrich Strack in Anlehnung an den mittelalterlichen Turm des Eschenheimer Tors in Frankfurt am Main erbaut. Kais...
Der 1961 errichtete Müggelturm auf dem Kleinen Müggelberg (88 Meter) ist ein beliebtes Ausflugsziel der Berliner und ihrer Gäste. 126 Stufen führen über neun Geschosse mit Panoramafenster zur Aus...
Der 23 Meter hohe Normannische Turm auf dem Ruinenberg entstand 1846 nach Plänen von Ludwig Persius. Er wurde einem mittelalterlichen Wachturm nachempfunden, hat vier Stockwerke und eine zinnenum...